Es gibt für jeden magische Plätze, an denen man ruhiger und zufriedener ist. Ein solcher Platz ist für mich ein Hügel im Süden Kretas. Nach diversen Jahren habe ich hier mal wieder öfters in den späten Nachmittagsstunden mit der Gitarre gesessen, gespielt, neue Ideen bekommen und bearbeitet. An dieser Stelle sind schon die Gitarrenstücke „Retsina Hill“ und „Old Couple“ entstanden. Das neue Stück heißt „Back on the Hill“. Ich habe diesmal auch ein paar Filmaufnahmen mit einkopiert um euch einen ungefähren Eindruck zu vermitteln.
Die Reisegitarre…
Ich habe meine erste Reise (nach Griechenland) mit meiner neuen Reisegitarre „Little Jane“ von Furch gemacht und sie intensiv genutzt. Es gab keinerlei Probleme sie im Handgepäck mitzunehmen. Durch die Möglichkeiten in den zwei auch vorhanden zusätzlichen Fächern lassen sich auch z.B. ein Tablett, notwendige Reiseunterlagen usw. in der Gitarrentasche unterbringen.
Die Gitarre lässt sich gut spielen, sie hat eine 62er Mensur und einen 45mm Hals und sie klingt für ihre Größe wirklich schön. Vor allem kann man die Gitarre auch mal zu Fuß auf eine länger Strecke mitnehmen, da die Gitarrentasche Rucksackgurte besitzt. Der Zusammenbau der Gitarre ist kein Problem und nach ein bisschen nachstimmen ist sie schnell spielbereit.
Live von 2007…
Beim Stöbern in alten Video-Aufnahmen habe ich einen Ausschnitt aus einem Konzert im Kloster Arnstein wiedergefunden. Es ist das Stück „Ballad for my Longing“, das ich für die klassische Gitarre geschrieben habe.
Das Konzert fand im Jahr 2007 statt, war ein Benefiz-Konzert und es traten mehrere Künstler auf.
„Korcula“ Komposition – 2015
Im letzen Sommer 2015 ist das Stück „Korčula“ entstanden. „Korčula“ ist eine Wunderschöne Insel vor der Küste Süd-Dalmatiens (Kroatien). Ich habe es jetzt als Video aufgenommen. Das Stück wird mit einem Partial-Kapodaster (Open A) im 2. Bund gespielt. Die Stimmung ist die Standardstimmung EADGHE.